Herkunft
Swingle und Reece (1967) stellten fest, dass:
„Die Zitrone war die erste Zitrusfrucht, die den Mittelmeerraum erreichte. Offenbar wurde sie nach der Invasion Persiens durch Alexander den Großen um 325 v. Chr. in den östlichen Mittelmeerraum eingeführt. Theophrastus (der um 310 v. Chr. schrieb) nannte die Zitrone den medischen oder persischen Apfel. Er sagte, sie sei ungenießbar, aber sehr wohlriechend und ein Mittel gegen Rheuma und Mundschmerzen sowie ein Mittel zur Vertreibung von Motten. Engler erklärte (1931, S. 338): „Da die Früchte die gleichen Verwendungszwecke hatten wie das Holz des Sandarak-Baumes, Callitris quadrivalvis, wurde der Name dieses Holzes ‚Citrus‘ auf die Frucht als Mala citrea übertragen. „Diese Umbenennung des Medianapfels in Citrusapfel führte dazu, dass der Name „Citrus“ zunächst auf die Zitrone und später auf andere Zitrusfrüchte übertragen wurde.
Die Heimat der Zitrone ist nicht mit Sicherheit geklärt. Es wird allgemein angenommen, dass die Zitrone in Indien heimisch ist, aber J. D. Hooker, der sagte (1875, S. 514), dass er keinen Zweifel daran hatte, dass die Zitrone wirklich wild ist, als er sie „hauptsächlich auf trockenen, sonnigen Hängen wuchs, die für jede Art von Anbau völlig ungeeignet waren…“, bezweifelte später, dass sie einheimisch ist. Bonavia (1888, S. 70) stellte fest: „Ich habe immer noch Zweifel, ob sie in Indien heimisch ist. Sie scheint keinen alten Sanskrit-Namen zu haben, und die Anzahl der Varietäten, falls es sich um Variationen handelt, an der westlichen Meeresküste ist bezeichnend. Es ist merkwürdig, dass sie in dem Gebiet zu finden sind, das am meisten mit Fremden in Berührung kam.“
Die Zitrone wurde seit dem Altertum in China angebaut, aber Chi Han, Staatsminister unter dem Kaiser Hui Ti, erwähnte in einem um 300 n. Chr. geschriebenen Werk (Nan fang ts’ao mu chuang ) die Ankunft von 40 chinesischen Scheffeln Zitronen aus Ta-ch’in (ein Name, der gewöhnlich das Römische Reich bedeutet) im Jahre 284 n. Chr. als Tribut an den chinesischen Kaiser. Er erklärte: „…die Barbaren schätzen die Zitrone sehr hoch. Sie ist aromatisch und ihr Fruchtfleisch ist sehr dick und weiß…“ Diese frühe chinesische Erwähnung der Zitrone würde darauf hindeuten, dass sie in China nicht heimisch war, sondern aus dem Westen eingeführt wurde.
Das frühe Aufkommen der Zitrone in Medien und Persien und ihr späteres langsames Vordringen nach Indien und China ließe sich leicht erklären, wenn sich die Zitrone als aus Südarabien stammend erweisen sollte. Die indische Zitronenfrucht Aegle marmelos hat keine nahen Verwandten in Asien, aber drei eng verwandte Gattungen, Aeglopsis, Afraegle und Balsamocitrus, kommen in Afrika vor. Citropsis, eine afrikanische Gattung der Near-Citrus Fruit Trees, die eng mit der asiatischen Gattung Atalantia verwandt ist, hat elf Arten. Es wäre nicht verwunderlich, wenn man auf halbem Weg zwischen Indien und Afrika, in irgendeiner Gebirgsoase in der tropischen Zone Arabiens, die Zitrone in wildem Zustand antreffen würde. Vor über einem Jahrhundert fand Wellsted (1838, Bd. 1, S. 126-52) in den Jebel Akhbar-Bergen (150 km südwestlich von Maskat) Gärten, in denen Weintrauben in Hülle und Fülle wuchsen; außerdem „Granatäpfel, Zitronen, Mandeln, Muskatnüsse und Walnüsse mit Kaffeesträuchern“. Vor über dreißig Jahren erkundete Bartram Thomas (1932, Karte, S. 101) das Qara-Gebirge, etwa 1.100 km weiter südwestlich, gründlich und fand es als „ein Arkadien üppiger Wälder, die steile Berge mit immerwährenden Bächen bedecken“. In diesen Bergen, die in einem Sommerregengürtel entlang der von Kokosnüssen gesäumten Küste des Arabischen Meeres liegen, fand Thomas riesige, großfrüchtige wilde Feigenbäume und „wildwachsende, bittere Limonen“, die reichlich Früchte trugen, sowie einen ausgedehnten Weihrauchbaumbestand in Höhen von 2000 bis 2500 Fuß über dem Meeresspiegel. In dieser Region zwischen dem östlichen Hadhramaut und dem Oman sollte nach der Heimat der Zitrone gesucht werden.“
Die Citrus Budwood Facility (2010) gab folgende Hinweise zu dieser Gruppe (Klon DPI-201-1): „Indien, angebaut im Mittelmeerraum, früheste Erwähnung 13. Jahrhundert v. Chr.“
Beschreibung
Krone kompakt oder dicht, nicht tragend. Zweigoberfläche im ersten Jahr kahl; im zweiten und dritten Jahr gesprenkelt oder gestreift; Dornen gerade; Stacheln fehlend oder nicht vorhanden. Blattstiel kahl, Länge kurz, Flügel fehlend. Fiederblättchen einzeln, Ränder gekerbt/gekerbt, stumpf gezähnt oder gezähnt/gezähnt, Fiederblättchen im Schatten flach oder schwach geteilt, Fiederblättchen in der Sonne schwach oder stark geteilt. Fiederblättchen beim Zerdrücken frisch zitronenartig. Frucht so breit wie lang oder länger als breit, Schale grün-gelb (6), gelb (7-10), gelb-orange (11) oder orange (12), Schalenstruktur glatt (1-3), leicht rau (4-5) oder mittelrauh (6-7), Festigkeit lederartig, Nabel fehlend, Fruchtfleisch gelb, Geschmack sauer.
Swingle und Reece (1967) gaben die folgenden zusätzlichen Hinweise zu der Art:
„Ein Strauch oder kleiner Baum von unregelmäßigem Wuchs; Zweige in der Jugend abgewinkelt und violett, bald zylindrisch, kahl, mit kräftigen, kurzen, einzelnen Stacheln in den Blattachseln; Blätter kahl, elliptisch-eiförmig oder eiförmig-lanzettlich, an den Spitzen stumpf zugespitzt oder abgerundet, am Grund keilförmig oder abgerundet, Ränder gesägt; Blattstiele kurz, ungeflügelt oder schmal gerandet, nicht deutlich mit der Blattspreite verwachsen; Blütenstände kurze, wenigblütige Trauben; Blütenknospen groß, violett; Blüten vollkommen oder männlich durch mehr oder weniger vollständige Abortion des Stempels; Kronblätter 5, außen rosa; Staubblätter sehr zahlreich, 30-40 oder sogar 60, wie von Webber (1923, pp. 112-20); Fruchtknoten groß, gewölbt, zylindrisch, mit 10-13 Fruchtblättern, die sich in den dicken Griffel verjüngen, der manchmal hartnäckig ist; Frucht groß, länglich oder oval, Oberfläche glatt oder häufiger rau und höckerig, duftend, gelb, wenn sie reif ist, Schale sehr dick, Segmente klein, gefüllt mit blass grünlichen Fruchtfleisch – Bläschen mit saurem oder süßlichem Fruchtfleisch; Samen zahlreich, klein, 9-10 X 4-5 X 3-4 mm, spitz an der Basis, glatt; Embryo weiß.“
Die Citrus Budwood Facility (2010) lieferte die folgenden zusätzlichen Anmerkungen zu dieser Gruppe (Klon DPI-201-1): „Beschreibung: Immer blühend, immer tragend, kälteempfindlich, monoembryonal, ungenießbar, duftend, kandierte Schale.“
Anmerkungen
Swingle und Reece (1967) stellten zusätzlich fest, dass:
„Die allmähliche Zunahme der Verwendung der Zitrone kann in der frühen Literatur verfolgt werden. Theophrastus, der um 310 v. Chr. in Babylon schrieb, sagte, die Zitrone „wurde nicht gegessen“. Plutarch, der zwischen 81 n. Chr. und 96 n. Chr. schrieb, stellte fest, dass „viele Substanzen, die die Menschen früher weder schmeckten noch aßen, heute als sehr angenehm angesehen werden….Sollen wir die Gurke, die Melone, den medischen Apfel und den Pfeffer erwähnen?“ (Tolkowsky, 1938, S. 91). Im zweiten Jahrhundert konnte der Feinschmecker Apicius Caelius die folgenden Gerichte als besonders delikat empfehlen: (1) den weißen inneren Teil der Zitronenschale, der zu einem Salat verarbeitet wird, und (2) kleine Stücke der Zitronenschale, die mit Fisch serviert und mit Kräutern, Essig, Öl und Gewürzen vermischt werden (Tolkowsky, 1938, S. 59). Schon bald waren Zitronen in Rom zu einem geschätzten Nahrungsmittel geworden, und 301 n. Chr. wurde ihr Verkaufspreis von Diokletian offiziell auf das Zwölf- bis Sechzehnfache des Melonenpreises festgesetzt.
Im Mittelmeerraum wurde schließlich eine Methode zur Kandierung von Zitronenschalen entdeckt. Dabei wurde die Schale vor dem Kandieren durch Fermentation in Meerwasser unter Zugabe einer Mischkultur aus Hefe und Bazillus aufgeweicht und gereinigt. Kandierte Zitronenschalen verdrängten schließlich fast vollständig die Verwendung frischer Schalen. Da die frische Zitronenschale jedoch wie die von Zitrone und Orange Hesperidin enthält (Penzig, 1887, S. 286), ist es wahrscheinlich, dass sie sich aufgrund ihres dicken Mesokarps, in dem sich das Hesperidin befindet, als gute Vitamin-P-Quelle erweisen wird. Die Schale sollte auf die Herstellung von „Citrin“ getestet werden.“
Bayer, R.J., D.J. Mabberley, C. Morton, C.H. Miller, I.K. Sharma, B.E. Pfeil, S. Rich, R. Hitchcock, and S. Sykes. 2009. Eine molekulare Phylogenie der Unterfamilie der Orangengewächse (Rutaceae: Aurantioideae) anhand von neun cpDNA-Sequenzen. American Journal of Botany 96: 668-685.
Bonavia, E. 1886. Über die wahrscheinliche wilde Herkunft der ganzen Gruppe der kultivierten echten Limonen (Citrus acida Roxb., C. medica var. acida von Brandis, Hooker und A. de Candolle). Linnean Society Journal of Botany 22: 213-218.
Chiefland Budwood Facility. 2010. 2010 Annual report July 1, 2009 – June 30, 2010. Bureau of Citrus Budwood Registration, Florida Department of Agriculture & Consumer Services, Winter Haven.
Cottin, R. 2002. Citrus of the World: A citrus directory. Version 2.0. France: SRA INRA-CIRAD.
Engler, A. 1931. Rutaceae. In: Engler, A., und K. Prantl. Die natürlichen Pflanzenfamilien. 19a: 187-359. Engelmann, Leipzig.
Hooker, J.D. 1875-97. Die Flora von Britisch-Indien. Reeve & Co., London. 7 vol. (Rutaceae, 1: 484-517).
Mabberley, D.J. 1997. Eine Klassifikation für essbare Zitrusgewächse (Rutaceae). Telopea 7: 167-172.
Penzig, O. 1887. Studi botanici sugli agrumi e sulle piante affini. Tip. Eredi Botta, Rom. Ministero di Agricoltura, Industria e Comercio. Annali di Agricoltura, Nr. 116. 596 pp. and atlas of 58 pls.
Swingle, W.T. and P.C. Reece. 1967. Die Botanik der Citrus und ihrer wilden Verwandten. In: Reuther, W., H.J. Webber, and L.D. Batchelor (eds.). The Citrus industry. Ed. 2. Vol. I. University of California, Riverside. http://lib.ucr.edu/agnic/webber/Vol1/Chapter3.html.
Thomas, B. 1932. Arabia Felix; über das leere Viertel von Arabien. Scribner’s, New York. 316 pp.
Tolkowsky, S. 1938. Hesperiden: eine Geschichte der Kultur und Verwendung von Zitrusfrüchten. John Bale Sons & Curnow, London. 371 pp.
Webber, H.J. 1923. Citrus-Arten. In: Früwirth, C. Handbuch der landwirtschaftlichen Pflanzenzüchtung. 5: 112-120. Paul Parey, Berlin.
Wellsted, J.R. 1838. Travels in Arabia. John Murray, London. 2 Bde.