Erinnern Sie sich an die kürzliche Feier der Hochzeit von Prinz William und Kate Middleton. Es war das Ereignis der Saison!
Könnt ihr euch vorstellen, dass die Eingeladenen nicht dabei waren und sich sogar darüber lustig gemacht haben? Selbst diejenigen unter uns, die nicht von königlichem Prunk und Pracht überwältigt waren, sahen sich die Wiederholungen im Fernsehen an, um einen Blick auf „Das Kleid“ zu erhaschen oder einfach, weil wir von der süßen Zuneigung zwischen Braut und Bräutigam bezaubert waren.
Und oh, die „Hochzeitskleidung“, die zu sehen war, von dem eleganten und fröhlichen gelben Ensemble, das Königin Elizabeth trug, über die mit Medaillen bedeckten Militäruniformen bis hin zu den extravaganten Hüten und „Fascinators“ (wer hatte das Wort vor diesem Ereignis überhaupt schon einmal gehört?) der anderen weiblichen Gäste!
Das ist die Art von Ereignis, das durch den Beginn des Gleichnisses heraufbeschworen wird, das wieder an „sie“ gerichtet ist – die Hohenpriester und Ältesten, die die Zuhörer der beiden vorangegangenen Gleichnisse waren (21:23). Es ist eine Geschichte über Etikette und schlechte Manieren, die in Gewalt eskalieren, und über ein willkürliches Dekret des Königs, das an die königliche Torheit erinnert, der Alice im Wunderland begegnet: „Ab mit ihren Köpfen!“
Diese Hochzeitsfeier begann, wie es die Konventionen vorschreiben. Auf eine erste Einladung (eine Art „Save the date!“, die wieder üblich geworden ist) folgt der Aufruf der Diener des Gastgebers, wenn das Festmahl bereit ist. Dann geht es drunter und drüber.
Erst weigern sich die geladenen Gäste einfach zu kommen, und wenn der zweite Anruf kommt, halten sie die Einladung für einen Scherz und gehen ihrer Arbeit nach. Es geht um mehr als schlechte Manieren, denn einige der Eingeladenen überfallen und töten sogar die Dienerschaft. In seinem Zorn lässt der König die Konfrontation eskalieren und schickt seine Truppen aus, um sowohl die Täter als auch ihre Stadt zu zerstören. Offenbar hält der König ihr schlechtes Verhalten für den Auftakt zu einer Rebellion, die niedergeschlagen werden muss, selbst auf Kosten eines Teils seiner eigenen Besitztümer.
Da die Gruppe bereit ist, ist der König entschlossen, sie voranzubringen, und so werden die Diener erneut ausgesandt, diesmal bis an die äußersten Grenzen des Landes. (Das ist der Begriff, der hinter den „Hauptstraßen“ in Vers 9 steht). Sie sollen alle herbeibringen, „gute und schlechte“ (Vers 10), damit der Saal voll wird. Wenn der König ein Fest plant, wird das Fest weitergehen!
Mit geringfügigen Abweichungen entspricht das Gleichnis bis zu diesem Punkt der Version in Lukas 14:16-24 und einer ähnlichen Version im Thomas-Evangelium. Alle drei scheinen auf eine gemeinsame ursprüngliche Form der Geschichte zurückzugehen, die jeder Evangelienschreiber für seine eigenen Zwecke angepasst hat. Bei Matthäus geht es dabei um die Frage nach der „Würdigkeit“ der Gäste (Vers 8). Das Kriterium ist offenbar kein ethisches (denn es werden sowohl „Gute als auch Böse“ hereingelassen), sondern eine Frage der eschatologischen Einsicht – der Fähigkeit, die Dringlichkeit der Einladung zu erkennen und darauf zu antworten.
Hier erinnern die Besonderheiten der Geschichte an biblische Traditionen und Bilder, die den Lesern des Matthäus ihren Sinn deutlich gemacht hätten. Zum Beispiel wird das Gleichnis als etwas eingeführt, das mit dem „Himmelreich“ zu vergleichen ist.
In der sorgfältigen jüdischen Frömmigkeit des Matthäus, die den Gebrauch des griechischen Wortes „Gott“ (ein Überbleibsel der Weigerung, den göttlichen Namen im Hebräischen auszusprechen) sowie die Verwendung von „König“ als gängige Metapher für Gott auf ein Minimum reduzierte, geht es in der Geschichte ganz offensichtlich um ein göttliches Festmahl. Außerdem kann eine Hochzeit eine Metapher für die Beziehung zwischen Gott und Israel sein (Jesaja 54,5-6; 62,5; Hosea 2,16-20), und ein Festmahl ein Zeichen für den Bund zwischen ihnen (Jesaja 25,6-10; 55,1-3). Zur „Würdigkeit“ gehört also die Fähigkeit, das „Hochzeitsmahl“ des Königs als das zu erkennen, was es ist, und ihm als oberste Priorität zu folgen.
Die letzte Einladung, die den Festsaal füllen wird, ist in höchstem Maße inklusiv. In diesem Sinne spiegelt sie andere Beispiele der Tischgemeinschaft Jesu wider, die die Gastfreundschaft und Inklusivität des von ihm verkündeten göttlichen Projekts oder Reiches verkörpern. Fragen des sozialen Status, der Einhaltung der Tora-Vorschriften oder sogar des eigenen ethischen Verhaltens werden zugunsten der Dringlichkeit des Plans des Gastgebers beiseite geschoben. Diese radikale Inklusivität findet jedoch ein jähes Ende, als der König auf einen Gast trifft, der nicht angemessen gekleidet ist (Verse 11-13).
Das Gleichnis im Gleichnis hat keine Parallelen außerhalb von Matthäus, also muss es seine besondere Agenda widerspiegeln. Die Sprache des Gleichnisses reicht von Sarkasmus, mit der Anrede des Mannes als „Freund“ (siehe 20:13 und 26:50), bis hin zu apokalyptischer Gewalt (Vers 13). Die Einzelheiten des Rauswurfs in die „äußere Finsternis“ mit „Weinen und Zähneknirschen“ erinnern an frühere Gerichtserklärungen (z.B. 8:12; 13:42; und 13:50) und erfordern, dass wir dieses Gleichnis in einem eschatologischen Schlüssel lesen.
Es geht eindeutig nicht um die Kleidung des Mannes, sondern um etwas anderes, wie er sich in diesem letzten Augenblick präsentiert. Wir haben keine Liste mit spezifischen Kriterien, die eine Person von der Liste der vielen „Berufenen“ zu der der wenigen „Auserwählten“ (Vers 14) befördern, aber es scheint, dass Matthäus eine weitere Rechenschaftspflicht über die anfängliche Antwort der Jüngerschaft, unser „Ja!“ zu Gottes Einladung zum Festmahl hinaus vorsieht.
Ich fühle mich angezogen, dieses doppelte Gleichnis durch die Linse von Jakobus 2 zu verstehen, und die Spannung zwischen seiner Bestätigung, dass der Glaube eines Menschen an seinen „Werken“ zu erkennen ist (womit er Taten meint, insbesondere Taten der Gerechtigkeit und des Mitgefühls), und der berühmteren Bestätigung von Paulus (in Galater und Römer), dass unsere Stellung vor Gott nur von unserer Annahme der Gnade Gottes abhängt.
Ich vermute, dass der Grund für Jakobus‘ Position darin liegt, dass Paulus‘ kostspielige und radikale Vorstellung vom Glauben als Verpflichtung für das ganze Leben zu einer Sache des intellektuellen Glaubens oder des emotionalen Vertrauens verwässert wurde, die das eigene Verhalten nicht ins Spiel bringt. Mir scheint, dass Matthäus an der gleichen Stelle wie Jakobus steht. Er bekräftigt die grenzenlose Großzügigkeit und die umfassende Reichweite der Gnade Gottes, aber er bekräftigt auch, dass wir nichts weniger als unser ganzes Leben brauchen, um der Gabe Gottes „würdig“ zu sein.