Mit dieser genialen Technik nähen Sie einen perfekten Ausschnitt auf T-Shirts

, Author

Schwarz-weiß gestreiftes Hemd

Es macht Sinn, wenn Sie sich vor dem Nähen des Halsausschnitts auf einem T-Shirt aus Baumwollstrick fürchten. Denn wenn Sie einen Nähfehler machen, haben Sie ihn buchstäblich im Gesicht (oder zumindest direkt darunter). Aber wenn du ein paar grundlegende Schritte und Tipps befolgst, wirst du den Halsausschnitt gut hinbekommen und dein Shirt ohne Pannen fertigstellen können.

Pro-Tipp: Wir empfehlen ein stabiles und fehlerverzeihendes Gestrick, zum Beispiel eine Mischung aus 95 Prozent Baumwolle und 5 Prozent Elasthan. Mit diesem Stoff und viel Übung lässt es sich gut arbeiten.

Rundhalsausschnitt

Level: Leicht

Was du brauchst

  • WIP-Kleidungsstück
  • Ärmelbrett
  • Bügeln
  • Nadeln
  • Anleitung

    Beginne mit den Schultern

    Schulternähte nähen

    Bevor du den Halsausschnitt nähst, nähe die Schulternähte. Auf diese Weise können Sie das gesamte T-Shirt flachlegen und eine größere Halsausschnittöffnung schaffen, die Ihnen den Zugang erleichtert.

    Gut zu wissen: Wenn das Schnittmuster vorgibt, dass die Ärmel und die Seitennähte vor dem Einfassen genäht werden sollen, ist es in Ordnung, in der falschen Reihenfolge zu arbeiten, solange der Rest des Shirts dadurch nicht beeinträchtigt wird.

    Nähen des Halsausschnitts

    Einfassnaht nähen

    Nähen Sie eine kurze Naht, indem Sie das Einfassband in der Hälfte falten, rechts auf rechts, und dann an der Nahtzugabe des Schnittmusters absteppen. So entsteht ein Kreis (wie auf dem Foto oben).

    Bügeln

    Naht bügeln

    Bügeln Sie die Nahtzugabe auf einer Seite flach. Das ist ein Kinderspiel, wenn du ein Ärmelbrett verwendest.

    Falten und bügeln

    Falte das Nackenband in der Hälfte, mit den falschen Seiten nach außen. Legen Sie die Schnittkanten aufeinander und bügeln Sie die Einfassung in der Hälfte, so dass eine Mittelfalte um die gesamte Stoffschleife entsteht.

    Nadeln Sie den Halsausschnitt

    Nadeln Sie an den Einkerbungen

    Öffnen Sie das Hemd, so dass es flach liegt und die Halsöffnung rechts auf rechts liegt. Legen Sie die Halseinfassung rechts auf rechts auf den Kreis. Richten Sie die Schnittkanten der Einfassung an der Schnittkante der Halsöffnung aus. Stecken Sie es an jeder Einkerbung des Musters fest, so dass vier Ankerpunkte entstehen.

    Pro-Tipp: Wenn das Muster keine oder weniger als vier Einkerbungen hat, falten Sie die Halsöffnung in der Hälfte, um die hintere und vordere Mitte zu finden. Legen Sie dann diese Punkte zusammen und suchen Sie die Mitte zwischen ihnen, so dass die Halsöffnung in vier gleiche Segmente unterteilt wird. Wiederhole diesen Vorgang mit der Bindung und richte die vier Markierungen aus.

    Feststecken

    Feststecken beenden

    Wenn du die Bindung verankert hast, steckst du zwischen den einzelnen Ankern fest. Die Bindung ist in der Regel etwas kürzer als die Öffnung, so dass Sie beim Feststecken merken, dass sich der Stoff leicht dehnt.

    Pro-Tipp: Achten Sie darauf, dass die Dehnung gleichmäßig verteilt ist. Wenn ein Bereich stärker gedehnt wird als die anderen, kann es zu Faltenbildung und Verzug kommen.

    Maschine auspacken

    in den Serger einlegen

    Setzen Sie den Halsausschnitt auf den offenen Arm Ihrer Maschine und richten Sie ihn an der Nahtzugabe aus. Wenn Sie eine Serger- oder Overlock-Maschine verwenden, beginnen Sie schräg, um mit den Stichen und dem Messer in die Naht zu gelangen.

    Pro-Tipp: Nehmen Sie die Stecknadeln heraus, während Sie den Hals umnähen. Du willst die Stecknadeln nicht vernähen, aber du willst sie auch so lange wie möglich drin lassen, um die Dehnung zu halten.

    Rückwärtsstich

    Mit den ersten Stichen

    Richte deine ursprünglichen Stiche aus und steppe sie ab. Wenn Sie einen Serger verwenden, treffen Sie auf die ursprünglichen Stiche und die neuen Stiche verschmelzen mit den alten.

    Naht beenden

    Überlappen und beenden

    Wenn sich die Stiche Ihres Sergers an der Nahtzugabe sauber überlappen, drehen Sie die Naht schnell ab, um den Stich zu beenden.

    Pro-Tipp: Dies ist ein schwieriger Vorgang bei einer Nähmaschine, da ein Messer den Stoff ständig einschneidet. Üben Sie daher zuerst ein paar Mal an Stoffresten, um sicherzugehen, dass Sie sich dabei auf dem echten T-Shirt wohlfühlen.

    Bügeln Sie den Halsausschnitt

    Bügeln Sie die Nahtzugabe vom Halsausschnitt weg zum T-Shirt hin

    Wenn Sie eine Nähmaschine verwenden, bügeln Sie sie. Wenn Sie eine normale Nähmaschine verwenden, kürzen Sie die Nahtzugabe auf ¼“ und bügeln Sie auf die gleiche Weise.

    Fertige Halseinfassung

    Sie können an dieser Stelle aufhören, wenn Sie möchten – schließlich sieht der Halsausschnitt jetzt ziemlich professionell aus. Bei vielen Schnittmustern werden Sie jedoch angewiesen, die Nahtzugabe knapp außerhalb der Nahtlinie des Einfassbandes abzusteppen.

    Absteppen

    topstitch

    Um das Einfassband abzusteppen, stellen Sie sicher, dass Sie die Nahtzugabe gut gebügelt haben. Wenn das Strickmaterial nicht von selbst flach bleibt, stecken Sie die Nahtzugabe vor dem Nähen fest.

    Verwenden Sie die Innenseite des Fußes, um ¼“ um die Naht zu nähen. Du kannst einen Geradstich, einen Zickzackstich oder einen Coverstich nähen.

    Schwarz-weiß gestreiftes Hemd

    Wenn du mit dem Nähen fertig bist, bügelst du den Halsausschnitt ein letztes Mal um und fertig! Jetzt kannst du mit dem Nähen des restlichen T-Shirts fortfahren.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.