Rickettsia

, Author

Rickettsia-Arten sind infektiöse Bakterien, die eng mit anderen durch Flöhe und Zecken übertragenen Krankheitserregern wie Bartonella und Ehrlichia verwandt sind. Rickettsiose ist ein Oberbegriff für alle durch diese Bakterien verursachten Infektionen. Die Infektionen können in zwei Kategorien eingeteilt werden: die Fleckfieber-Gruppen-Rickettsiosen (SFGR) und die Typhus-Gruppen-Rickettsiosen.

Fleckfieber-Gruppen-Rickettsiosen (SFGR)

SFGR werden durch Rickettsien verursacht, die von Zecken übertragen werden und typischerweise zu charakteristischen Hautausschlägen an den Extremitäten, im Gesicht und/oder am Körperstamm führen. Rickettsien dringen in die Zellen ein, die die Blutgefäße des Wirts auskleiden. Wenn die Bakterien wachsen und sich vermehren, schädigen sie die Zellen. Die Ausschläge sind das Ergebnis von Blutaustritt und Entzündungen, die durch die Zerstörung dieser Zellen verursacht werden.

Diese Fleckfieberkrankheiten treten weltweit auf und werden durch eine Reihe von Arten verursacht, die für bestimmte Regionen der Welt spezifisch sind. So verursacht R. africae in Afrika das Afrikanische Zeckenbissfieber, während R. conorii in Europa eine ähnliche Krankheit namens Mittelmeer-Fleckfieber hervorruft.

Das bekannteste und tödlichste SFGR in den Vereinigten Staaten ist das Rocky-Mountain-Fleckfieber (RMSF), das durch Rickettsia rickettsii verursacht wird. Die CDC erklärte das RMSF in den 1920er Jahren zu einer landesweit meldepflichtigen Krankheit, da es unbehandelt eine hohe Sterblichkeitsrate aufweist. Im Jahr 1943 lag die Sterblichkeitsrate bei bis zu 27,5 % der gemeldeten Fälle. Durch den Einsatz von Tetracyclin-Antibiotika (Doxycyclin) und eine verbesserte Diagnostik konnte die Todesrate durch RMSF drastisch gesenkt werden.

Im Jahr 2010 erweiterte die CDC die Meldekriterien auf die übrigen SFGR, wie R. parkeri und R. philipii. Im Jahr 2017 meldete die CDC, dass 60 % der gemeldeten SFGR-Fälle auf North Carolina, Arkansas, Oklahoma, Tennessee und Missouri entfielen.

Typhusgruppen-Rickettsiosen

Die Typhusgruppen-Rickettsiosen sind eine kleinere Gruppe, die einen anderen Übertragungsmodus als die SFGR verwendet. R. typhi wird nicht von Zecken, sondern von Flöhen und R. prowzekii von Läusen übertragen.

Im Jahr 1944 war die Infektion mit R. typhi (Mäusetyphus) eine Epidemie in den Vereinigten Staaten. Die Infektionen wurden bis 1956 aufgrund von Programmen zur Bekämpfung von Nagetieren weitgehend ausgerottet, aber in Kalifornien und Texas werden immer noch Fälle gemeldet. Diese Infektionen werden leicht fehldiagnostiziert, da sie milde Symptome aufweisen und in der Regel keinen Ausschlag verursachen.

Übertragung

Rickettsienarten werden in erster Linie durch Bisse von infizierten Insektenvektoren auf den Menschen übertragen. Die Vektoren erwerben diese Bakterien von Tieren. Diese Tiere werden als „Reservoirs“ bezeichnet, weil sie die Bakterien in sich tragen, aber nicht von ihnen befallen werden. Die Hauptreservoire für Rickettsia rickettsii (RMSF), Rickettsia parkeri, Rickettsia philipii, Rickettsia akari und andere Arten sind Nagetiere wie Ratten und Hausmäuse. Einige Studien deuten darauf hin, dass auch andere kleine Säugetiere wie Katzen und Opossums dazu beitragen können, Rickettsienpopulationen aufrechtzuerhalten.

Rickettsiose wird weltweit gemeldet, was bedeutet, dass es ein Spektrum von Wirten und Vektoren geben muss, die das Bakterium in der Umwelt halten und auf den Menschen übertragen können.

Die Vektoren für Fleckfieber-Rickettsiosen sind Zecken, aber die primäre Spezies variiert je nach den in einer bestimmten geografischen Region gefundenen Zecken. So wird R. rickettsii (RMSF) in der östlichen Hälfte der Vereinigten Staaten hauptsächlich von der Amerikanischen Hundezecke (Dermacentor variabilis) übertragen, während im Nordwesten die Rocky Mountain Holzzecke (Dermacentor andersoni) der Hauptüberträger ist. Die nachstehend aufgeführten Arten sind in anderen spezifischen Regionen der Vereinigten Staaten verbreitet:

  • Braune Hundezecke (Rhipicephalus sanguineus)
  • Golfküstenzecke (Amblyomma maculatum)
  • Pazifikküstenzecke (Dermacentor occidentalis)

R. africae, der Erreger des Afrikanischen Zeckenbissfiebers, wird von Amblyomma-Zecken von Subsahara-Afrika bis nach Südafrika übertragen. Rickettsia conorii (Mittelmeer-Fleckfieber), die in Europa am häufigsten vorkommende infektiöse Spezies, wird von Dermacentor-Zecken übertragen.

Wie Bartonella-Spezies können auch Rickettsien aus der Typhus-Gruppe durch infizierte Flöhe und Läuse übertragen werden. R. typhi, der Erreger des murinen Typhus, wird durch den Kot von Flöhen übertragen, die sich von infizierten Ratten und Katzen ernähren. R. prowazekii, der epidemische Typhus, wird durch Pediculus humanus corporis (menschliche Körperläuse) übertragen. Diese Infektionen sind weit weniger verbreitet als die SFGR, aber Ausbrüche sind in großen Populationen, die unter unhygienischen Lebensbedingungen leben, dennoch wahrscheinlich. In den letzten Jahren wurden vereinzelte Fälle in einigen US-Bundesstaaten, wie z. B. Texas, gemeldet.

Rickettsienarten können auch durch Bluttransfusionen übertragen werden. In einem Fall aus dem Jahr 1978 erkrankte ein Empfänger etwa eine Woche nach einer Transfusion von einem Spender, der vor dem Ausbruch der Krankheit Blut gespendet hatte, an RMSF. Der Spender erkrankte drei Tage nach der Blutspende, und in der Folge wurden mittels Immunfluoreszenztest (IFA) Nachweise von R. rickettsii in Geweben gefunden. Es gibt keine gemeldeten Fälle einer Infektion durch Organtransplantation, aber die CDC sagt, dass dies physiologisch möglich ist.

Symptome

Rickettsiosen treten typischerweise mit ähnlichen, milden Symptomen während der ersten 1-2 Tage der Infektion auf. Zu den frühen, unspezifischen Symptomen können gehören:

  • Fieber
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit
  • Muskelschmerzen
  • Brechreiz
  • Schüttelfrost

Spezifischere klinische Anzeichen können sich ebenfalls entwickeln und helfen bei der Unterscheidung, welche Rickettsia-Spezies vorliegt:

Ein Schorf, verursacht durch R. parkeri-Infektion (CDC).

Schorf oder dunkler, manchmal zarter Schorf wird durch den Befall mit einer infizierten Zecke oder Milbe verursacht. Sie treten typischerweise vor oder zu Beginn des Fiebers innerhalb von 2-4 Tagen nach der Infektion auf. Diese geschwürigen Bereiche sind charakteristisch für Infektionen mit R. parkeri, R. philipii und R. akari.

Ein Ausschlag im Frühstadium, der durch das Rocky Mountain Fleckfieber (CDC) verursacht wird.

Ausschläge unterschiedlichen Aussehens sind ebenfalls ein häufiges Symptom von SFGR. Ausschläge von R. parkeri treten häufig an den Extremitäten auf, während Ausschläge von R. akari auf das Gesicht übergreifen können. Nach Angaben der CDC haben 90 % der Menschen mit RMSF (R. rickettsii) irgendwann während der Krankheit einen Ausschlag. Der frühe Ausschlag tritt in der Regel 2-4 Tage nach der Infektion auf und zeigt sich als kleine, flache Kreise an den Extremitäten. Der späte Ausschlag besteht aus punktförmigen, roten Flecken auf der Hautoberfläche (Petechien) 5-6 Tage nach der Erkrankung.

Infektionen können bei Kindern, immungeschwächten Patienten und Menschen über 60 Jahren schneller verlaufen oder schwerere Symptome verursachen.

Es wird empfohlen, dass Patienten bei Verdacht auf Rickettsiose so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Die meisten Rickettsien-Infektionen verlaufen mild und die Patienten erholen sich ohne sofortige Behandlung, aber RMSF kann langfristige Auswirkungen auf die Organe haben oder tödlich verlaufen, wenn die Behandlung nicht früh genug beginnt.

Galaxy Diagnostics Rickettsia Test Options

Testbeschreibung

Der Rickettsia species PCR-Test dient dem Nachweis einer aktiven Infektion mit pathogenen Rickettsia species. Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist eine gängige Methode, die von klinischen Labors und Forschern zum Nachweis von DNA-Fragmenten in einer Probe verwendet wird.

Die von uns entwickelten PCR-Breitband-Primer (kleine DNA-Stücke) können Rickettsien auf Gattungsebene nachweisen, anstatt sich auf eine einzelne Art zu konzentrieren. Dies ist nützlich, da die Rickettsiose durch mehrere Arten verursacht werden kann, die verschiedene unspezifische Symptome hervorrufen.

Wenn DNA nachgewiesen wird, werden positive Ergebnisse durch DNA-Sequenzierung bestätigt, um die nachgewiesene DNA zu analysieren und festzustellen, welche Art vorhanden ist. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit eines falsch positiven Ergebnisses sehr gering ist. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Erreger besteht immer ein Risiko für falsch-negative Ergebnisse, so dass Galaxy empfiehlt, den Test zu wiederholen, wenn die Symptome nach einem negativen Ergebnis fortbestehen.

Der Test sollte immer mit einem zugelassenen Arzt besprochen und von Fall zu Fall erwogen werden.

Testanforderungen:

Für diesen Test werden 3 ml Vollblut in einem Lavendel-Röhrchen (EDTA) benötigt.

Wir empfehlen, mindestens 2 Wochen lang keine Antibiotika zu nehmen, um das Risiko falsch negativer Ergebnisse zu verringern. Fasten ist nicht erforderlich.

Blanton, L. S., & Walker, D. H. (2017). Flohübertragene Rickettsiosen und Rickettsiae. American Journal of Tropical Medicine and Hygiene, 96(1), 53-56. doi:10.4269/ajtmh.16-0537 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5239709/

Blanton, L. S. et al. (2019). Rickettsiae in den Flöhen von verwilderten Katzen in Galveston, Texas. Vector Borne and Zoonotic Diseases (online veröffentlicht). doi:10.1089/vbz.2018.2402 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30835649?fbclid=IwAR0Hnv09zNhPiRjr8bzJVdCQOt5WRYGNTG95m_PNb3nPg_8WOgIIX3xLXsc

Centers for Disease Control and Prevention. (2019a). Rocky Mountain spotted fever (RMSF). Abgerufen von https://www.cdc.gov/rmsf/index.html

Centers for Disease Control and Prevention. (2019b). Other spotted fever group rickettsioses. Abgerufen von https://www.cdc.gov/otherspottedfever/

Centers for Disease Control and Prevention. (2019c). Typhus Fevers. Abgerufen von https://www.cdc.gov/typhus/

Wells, G. M. et al. (1978). Rocky Mountain Fleckfieber durch Bluttransfusion verursacht. Journal of the American Medical Association, 239(26), 2763-2765. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/418193

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.