10 unerwartete Anzeichen für Leberversagen, die jeder kennen sollte

, Author

Die Chancen stehen gut, dass Sie nicht allzu oft an Leberversagen denken. Es mag den Anschein haben, dass eine Lebererkrankung nur bei älteren Menschen oder bei Alkoholmissbrauch vorkommt, nicht aber bei Ihnen. Leider kommen Lebererkrankungen häufiger vor, als man denkt: Jüngste Untersuchungen haben ergeben, dass eine von acht Personen im Vereinigten Königreich an einer potenziell ernsten Form der Lebererkrankung leiden könnte, die von Hepatologen als „stille Epidemie der Fettlebererkrankung“ bezeichnet wird. Diese stille Form der Lebererkrankung kann bei übergewichtigen Menschen auftreten und ist für Ärzte besorgniserregend, weil die Symptome oft erst auftreten, wenn bereits bleibende Schäden entstanden sind, was die Behandlung und Heilung erschwert. Dies kann zu Zirrhose, Leberversagen und Tod führen. Angesichts dieser Zahlen lohnt es sich, die unerwarteten Anzeichen eines Leberversagens zu kennen, für den Fall, dass Sie oder jemand, der Ihnen nahe steht, davon betroffen sind.

Ihre Leber spielt eine unglaublich wichtige Rolle in Ihrem Körper. Ihre Leber fungiert im Wesentlichen als Filter für Ihr Blut und speichert außerdem Energie, produziert Hormone und stellt Verbindungen her, die es Ihrem Darm ermöglichen, Nahrung zu verdauen. Außerdem verstoffwechselt die Leber Fett, Eiweiß und Kohlenhydrate, hilft bei der Bildung von Blutgerinnseln und ist für die Produktion von Gallenflüssigkeit unerlässlich. Eine gesunde Leber ist die Voraussetzung für ein gesundes Leben, weshalb man eine Transplantation braucht, wenn sie nicht mehr funktioniert.

Nach Angaben der American Liver Foundation kann Leberversagen auch durch Hepatitis B und C, alkoholbedingte Lebererkrankungen, nichtalkoholische Steatohepatitis, Autoimmunhepatitis, Gallenwegserkrankungen und Stoffwechselkrankheiten wie Hämochromatose verursacht werden. Die rechtzeitige Erkennung eines Leberversagens ist für die Behandlung von entscheidender Bedeutung, aber leider ist es sehr schwierig, es frühzeitig zu erkennen. Die meisten Symptome treten erst auf, wenn sich bereits ernsthafte Probleme entwickelt haben, was die Behandlung erschwert. Einige Frühsymptome sind so vage und häufig, dass es fast unmöglich ist, festzustellen, ob sie auf ein Leberversagen oder auf etwas ganz anderes hindeuten.

Das klingt wirklich beängstigend, und das soll es auch. Sie müssen sich zwar nicht verrückt machen, wenn Sie nach Leberversagen Ausschau halten, aber Sie sollten es auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, vor allem, wenn Sie mit einer der häufigen Ursachen zu kämpfen haben. Im Folgenden finden Sie einige unerwartete Anzeichen für Leberversagen, die Sie kennen sollten, um sich so sicher wie möglich zu fühlen.

Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und ein geschwollenes oder schmerzhaftes Gefühl im Bauch sind häufige Symptome eines Leberversagens – leider sind sie auch häufige Symptome vieler anderer Krankheiten. Denken Sie daran, dass sich Ihre Leber auf der rechten Seite Ihres Bauches befindet. Wenn Sie sich also dort geschwollen oder schmerzhaft fühlen, sollten Sie das untersuchen lassen. Wenn du über einen längeren Zeitraum eine starke Schwellung verspürst, solltest du dich unbedingt untersuchen lassen.

Gelenkschmerzen

Ein weiteres häufiges Symptom für Leberversagen, das auch ein häufiges Symptom für viele andere Erkrankungen sein kann, sind Gelenkschmerzen. Lebererkrankungen können zu Autoimmunproblemen führen, bei denen das Immunsystem beginnt, gesunde Zellen anzugreifen – das kann zu erheblichen Gelenkschmerzen führen, insbesondere bei Frauen.

Verwirrung

Eine ungesunde Leber kann dazu führen, dass sich zu viel Kupfer im Gehirn ansammelt, Dies kann zu einer Verwirrung führen, die derjenigen von Alzheimer oder Demenz ähnelt. Es kann sein, dass Ihnen einfache Aufgaben schwerer fallen, als sie sein sollten, oder dass Sie das Gefühl haben, nicht richtig zu denken. Dies ist ein Anzeichen für ein späteres Stadium der Lebererkrankung, d. h., es ist wahrscheinlich nicht das Erste, was Sie bemerken werden.

Dunkleres Pinkeln

Sie wissen vielleicht schon, dass sehr gelber Urin ein Zeichen für Austrocknung sein kann. Nun, sehr dunkler Urin kann auch ein Zeichen für Leberversagen sein. Vielleicht fällt Ihnen auch auf (wenn Sie genau hinschauen), dass Ihr Kot eher gelb als braun ist. Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Leber geschädigt ist und Probleme hat, Giftstoffe zu verarbeiten. Wenn Sie das öfter bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Appetitlosigkeit

Eine Appetitlosigkeit und ein deutlicher Gewichtsverlust sind zwei der häufigsten frühen Anzeichen für ein Leberversagen – Sie gehen oft Hand in Hand mit Darmproblemen. Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, kann Appetitlosigkeit ein Anzeichen für so viele verschiedene Dinge sein. Wenn Sie sie zusammen mit einigen dieser anderen Symptome bemerken, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Juckende Haut

Lebererkrankungen oder -versagen führen oft dazu, dass sich Galle in der Haut ablagert. Das kann dazu führen, dass Sie ständig einen starken Juckreiz verspüren, egal, was Sie tun. Wenn Sie nicht aufhören können, sich zu kratzen, handelt es sich vielleicht nicht um eine Allergie, sondern um etwas Ernsteres.

Leichtes Bluten oder Blutergüsse

Machen Sie die Erfahrung, dass Sie plötzlich sehr leicht Blutergüsse und Blutungen bekommen, obwohl Sie das noch nie erlebt haben? Das könnte auf ein Leberversagen zurückzuführen sein. Wenn Ihre Leber nach einer Verletzung nicht mehr genügend Proteine zur Blutgerinnung produzieren kann, werden Sie mehr Blutergüsse und Blutungen bemerken.

Gallensteine

Wenn du jemals Gallensteine hattest, wissen Sie, dass sie extrem schmerzhaft sind – sie können starke Magenschmerzen verursachen. Lebererkrankungen können tatsächlich Gallensteine verursachen, weil nicht genug Galle von der Leber abgesondert wird, was bedeutet, dass nicht genug Galle die Gallenblase erreicht und diese nicht richtig arbeiten kann.

Gelbe Haut und Augen

Ein häufiges Symptom von Leberversagen ist Gelbsucht. Dabei handelt es sich um eine Gelbfärbung von Haut und Augen – kein leuchtendes Gelb, nur eine Schattierung. Wenn Ihre Leber versagt, kann sich Bilirubin, eine gelbliche Verbindung aus abgebauten Blutzellen, in Ihrem Körper ansammeln. Zu viel Bilirubin lässt Ihre Haut und Ihre Augen gelb erscheinen. Dunkler Urin und Stuhl sind ebenfalls eine Nebenwirkung der Gelbsucht.

Hautunreinheiten

Wenn Sie anfangen, Hautunreinheiten zu bemerken, die fast wie ein spinnenartiger Ausschlag aussehen, könnte es daran liegen, dass Ihre Leber versagt. Wenn sie versagt, reinigt sie Ihr Blut nicht richtig, was zu Gerinnungsproblemen in der Nähe der Hautoberfläche führt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.