Vor zwei Jahren, in dieser Woche, hat Präsident Bush in einer Rede in West Point seine Präventivkriegsdoktrin formell verkündet. „Der Krieg gegen den Terror wird nicht in der Defensive gewonnen werden“, sagte der Präsident vor der Abschlussklasse der Kadetten. „Wir müssen den Kampf zum Feind bringen, seine Pläne durchkreuzen und die schlimmsten Bedrohungen bekämpfen, bevor sie entstehen. In der Welt, die wir betreten haben, ist der einzige Weg zur Sicherheit der Weg des Handelns. Und diese Nation wird handeln.“
Innerhalb von 10 Monaten löste Bush sein Versprechen ein und schickte US-Truppen 7.000 Meilen von zu Hause weg, um Saddam Hussein zu stürzen. Weniger als zwei Monate nach dem Abwurf der ersten Bomben landete Bush auf dem Deck des Flugzeugträgers Abraham Lincoln, um vor mehreren tausend jubelnden Matrosen zu verkünden, dass die „Mission erfüllt“ sei. Die Befürworter des neuen außenpolitischen Ansatzes fühlten sich voll und ganz bestätigt.
Heute hat die Doktrin der Präemption schwere Zeiten hinter sich. Der Irak-Krieg und seine Folgen haben nicht nur die Wirksamkeit des Prinzips unter Beweis gestellt, sondern letztlich auch seine Grenzen aufgezeigt. Als Bush letzte Woche vor der Fakultät und den Studenten des Army War College sprach, sprach er davon, den Kurs im Irak beizubehalten. Aber die Probleme, die die US-Besatzung im letzten Jahr geplagt haben, machen es höchst unwahrscheinlich, dass er die Präemptionstaktik in nächster Zeit auch anderswo anwenden wird.
Bushs Präemptionsdoktrin ging weit über alles hinaus, was frühere Präsidenten in Erwägung gezogen hatten. Zwar hatten auch Bushs Vorgänger die Möglichkeit, präemptiv Gewalt anzuwenden. Einige hatten davon Gebrauch gemacht, so wie Bill Clinton 1998, als er einen Angriff auf eine pharmazeutische Fabrik in Khartum, Sudan, anordnete, die von den US-Geheimdiensten verdächtigt wurde, Nervengas herzustellen. Doch Bushs Auffassung von Präemption ging weit über die Reaktion auf eine unmittelbar drohende Angriffsgefahr hinaus. Stattdessen befürwortete er Präventivkriege zum Regimewechsel. Die Vereinigten Staaten beanspruchten das Recht, Gewalt anzuwenden, um missliebige Führer zu stürzen, lange bevor sie ihre Sicherheit bedrohen konnten.
Bushs radikale Abkehr von der bisherigen Praxis beruhte auf zwei Annahmen, die sich beide nach den Erfahrungen im Irak als fehlerhaft erwiesen haben. Die erste war der Glaube, dass Washington Zugang zu verlässlichen Informationen über die Absichten und Fähigkeiten potenzieller Gegner haben würde. Die Gesellschaft eines Feindes mag verschlossen sein, aber unsere modernen Spionagetechnologien könnten sie aufbrechen. Wir könnten von oben in geheime Waffenlager blicken und Gespräche und andere Kommunikation abhören, ohne entdeckt zu werden. Unsere Informationen wären gut genug, um uns vor einer drohenden Gefahr zu warnen.
Diese Annahme erscheint 14 Monate nach dem Sturz Husseins zweifelhaft. Am Vorabend des Irak-Krieges erklärte Bush der Nation, dass „die von dieser und anderen Regierungen gesammelten Geheimdienstinformationen keinen Zweifel daran lassen, dass das irakische Regime weiterhin einige der tödlichsten Waffen, die je entwickelt wurden, besitzt und versteckt.“ Eine Woche nach Kriegsbeginn brüstete sich Verteidigungsminister Donald H. Rumsfeld damit, dass „wir wissen, wo sie sind“
Mehr als ein Jahr später haben die amerikanischen Truppen noch immer keine einzige Massenvernichtungswaffe gefunden (es sei denn, eine einzige Artilleriegranate aus den 80er Jahren, die möglicherweise Sarin-Nervengas enthielt, zählt). Die Vorhersagen der Geheimdienste vor dem Krieg lagen so weit daneben, dass der Präsident nicht mehr argumentiert, der Krieg sei gerechtfertigt gewesen, weil die irakischen Massenvernichtungswaffenprogramme eine ernste Bedrohung für die amerikanische Sicherheit darstellten.
Die zweite Annahme, die Bushs Bereitschaft zu einem Präventivkrieg begründete, war die Überzeugung, dass der technologische Vorsprung der USA die Kosten eines Krieges, wenn nicht billig, so doch zumindest akzeptabel machte.
„Wir haben die Ankunft einer neuen Ära erlebt“, erklärte Bush auf dem Flugdeck der Abraham Lincoln. In der Vergangenheit „wurde militärische Macht eingesetzt, um ein Regime zu beenden, indem man eine Nation zerschlug. Heute haben wir die größere Macht, eine Nation zu befreien, indem wir ein gefährliches und aggressives Regime brechen.“ Diese Überzeugung, die im unmittelbaren Nachglühen des schnellen Marsches des US-Militärs nach Bagdad so überzeugend schien, erscheint nach den Kämpfen in Fallouja und Nadschaf naiv. In den 13 Monaten, seit der Präsident vorschnell das Ende der großen Kampfhandlungen verkündet hat, sind nicht nur die Kriegskosten erheblich gestiegen, sondern die Betonung des Sturzes von Regimen hat auch die weitaus schwierigere Aufgabe des Wiederaufbaus von Nationen nach dem Sturz ihrer bösen Führer außer Acht gelassen. Wie wir jetzt nur allzu schmerzlich wissen, bietet unser Erfolg bei der Beseitigung eines Tyrannen keine Garantie dafür, dass es uns gelingen wird, eine stabile und akzeptable Nachfolgeregierung zu schaffen.
Da sich die irakische Bedrohung als weitaus geringer erwiesen hat als angekündigt und die Kosten einer Besetzung des Irak weitaus höher sind, ist es kaum verwunderlich, dass eine Präemption plötzlich weit weniger attraktiv erscheint. Anfang dieses Jahres erklärte Außenminister Colin L. Powell gegenüber der Washington Post, wenn er damals gewusst hätte, was er heute über die irakischen Waffenkapazitäten weiß, hätte dies „das politische Kalkül verändert; es verändert die Antwort, die man erhält“, wenn es um die Frage geht, ob man in den Krieg ziehen soll oder nicht.
Viele Amerikaner stimmen nun zu. Umfragen zeigen, dass eine Mehrheit der Meinung ist, der Krieg im Irak sei es nicht wert, geführt zu werden. Es wäre schwierig, die Amerikaner, geschweige denn den Rest der Welt, davon zu überzeugen, einen weiteren Präventivkrieg an einem anderen Ort der Welt zu beginnen.
Es spielt vielleicht keine Rolle, ob die Öffentlichkeit überzeugt werden kann. Die Besetzung des Irak hat die Fähigkeiten des US-Militärs stark strapaziert. Um eine angemessene Truppenstärke im Irak aufrechtzuerhalten, hat das Pentagon vor kurzem beschlossen, 3.600 Soldaten aus Südkorea abzuziehen – die erste Reduzierung der US-Streitkräfte auf der koreanischen Halbinsel seit Anfang der 90er Jahre. Der Kongress erwägt ein Gesetz zur Aufstockung der Armee, aber das Pentagon hat sich bisher dagegen gesträubt, und selbst wenn das Gesetz verabschiedet wird, wird es mehrere Jahre dauern, bis die Streitkräfte aufgestockt sind.
Ein überlastetes US-Militär ist immer noch mehr als fähig, Präventivschläge gegen Terroristenlager oder mutmaßliche Waffenfabriken durchzuführen. Es ist jedoch nicht in der Lage, einen Präventivkrieg zu führen, geschweige denn die Folgen zu regeln.
Iran und Nordkorea – die beiden anderen Gründungsmitglieder von Bushs „Achse des Bösen“ – stellen eine weitaus größere militärische Herausforderung dar als der Irak. Der Iran hat die dreifache Bevölkerung, eine weitaus größere innenpolitische Unterstützung und viel mehr Freunde außerhalb seiner Grenzen. Nordkorea hat wahrscheinlich Atomwaffen und hält die südkoreanische Hauptstadt aufgrund der Tatsache, dass Seoul nur ein paar Dutzend Meilen von der entmilitarisierten Zone entfernt liegt, praktisch als Geisel fest.
Da Bush kein Mann ist, der gerne seine Fehltritte analysiert, wird er die Präemption-Doktrin, die er erst vor zwei Jahren vorgestellt hat, nicht öffentlich begraben. Aber alle Doktrinen müssen sich schließlich an der Erfahrung messen lassen. Und aus diesem Grund ist Bushs Doktrin der Präemption im Grunde genommen tot.