Entdecken Sie Beethovens komplette Klaviersonaten

, Author

Die 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven bilden zusammen eines der wichtigsten Werke in der Geschichte des Instruments. Sie umspannen den größten Teil des Lebens ihres Komponisten, mit jeder seiner kompositorischen Phasen; und sie sind eng mit der Entwicklung des Klaviers verbunden und spiegeln die zunehmende Bandbreite und Kraft der Instrumente wider, die ihm zur Verfügung standen. Das Beste von allem ist, dass Beethoven sich nicht wiederholt; in jeder Sonate verschmilzt er Struktur mit Inhalt und Charakter auf einzigartige Weise.

Hören Sie sich Beethovens Klaviersonaten jetzt auf Apple Music und Spotify an.

Erhalten Sie die neuesten Klassik-Nachrichten direkt in Ihren Posteingang!

Entdecke Beethovens komplette Klaviersonaten

Es war als Pianist, dass Beethoven begann, sich in Wien einen Namen zu machen, wo seine bemerkenswerten Improvisationen schnell seinen Ruf begründeten. Im Alter von 16 Jahren reiste er aus seiner Heimatstadt Bonn an, in der Hoffnung, bei Mozart zu studieren, der ihn gerne als Schüler akzeptierte. Daraus wurde jedoch nichts. Als er erfuhr, dass seine Mutter todkrank war, eilte Beethoven nach Hause, um bei ihr zu sein. Als er nach Wien zurückkehrte, war Mozart bereits tot. Stattdessen ermutigte ihn sein Gönner Graf Waldstein, „den Geist Mozarts durch die Hände Haydns zu empfangen“.

Die Beziehung zu seinem neuen Professor, Joseph Haydn selbst, hatte ihre Reibereien; aber als Beethoven später darauf bestand, dass er nichts von Haydn gelernt habe, war das offenkundig unwahr. Vor allem die frühen Klaviersonaten sind voll von Haydnschen Qualitäten: schnelle Stimmungs- und Tempowechsel, große Gesten und Pausen (direkt aus der Sturm und Drang-Bewegung in der Musik des 18. Jahrhunderts), die Schlagfertigkeit, die Vielfalt der Strukturen (Sonaten in zwei, drei oder vier Sätzen) und der Aufbau von Musikspannen aus den Keimen starker, einfacher Motive. Beethovens Geist war jedoch völlig anders: revolutionär von Anfang an, offen für den Ausdruck dunkler, persönlicher, manchmal heftiger Emotionen am Beginn der Romantik.

Obwohl Beethovens Klaviersonaten fast 30 Jahre umspannen, von etwa 1793 bis 1822, sind sie keineswegs gleichmäßig verteilt. Mindestens die Hälfte zählt zum „frühen“ Beethoven, nur wenige – wenn auch beachtliche – zu seiner mittleren „heroischen“ Periode und eine Reihe „später“ Sonaten, die etwa fünf Jahre vor seinem Tod endeten.

Beethovens frühe Klaviersonaten

Beethovens frühe Klaviersonaten beginnen bescheiden, aber energisch mit ‚Op.2 Nr. 1 f-Moll‘, das Haydn gewidmet ist – allerdings ohne ausführlichen Dank. Der Umfang von Beethovens Ambitionen weitet sich schnell aus. So ist ‚Op. 7‘ ein ausladendes, energiegeladenes Werk in Es-Dur, geradezu unbändig, während ‚Op. 10 Nr. 3 D-Dur‘ einen langsamen Satz mit der Bezeichnung ‚largo e mesto‘ besitzt, der eine Kraft und tiefe Trauer in sich trägt, die auch heute noch erstaunlich ist.

Diese Stücke sind technisch anspruchsvoll und erfordern Klarheit, Brillanz, Lyrik und Energie gleichermaßen. Pianisten mit bescheideneren Fähigkeiten können Trost in den Sonaten ‚Op. 14‘ und ‚Op. 49‘ und später in der G-Dur-Sonate ‚Op. 79‘ finden: Hauptstücke auf dem Speiseplan jüngerer Auszubildender, ohne Kompromisse bei der musikalischen Qualität einzugehen.

Beethovens ‚Mondscheinsonate‘

Beethovens Experimente mit der Struktur veranlassten ihn, jede seiner beiden ‚Op. 27′-Sonaten ‚Quasi Una fantasia‘ zu betiteln. Die zweite ist heute allgemein als „Mondschein“ bekannt – nicht sein Titel, sondern ein posthum hinzugefügter. Die jüngste wissenschaftliche Ausgabe von Murray Perahia für Henle zitiert Dokumente, aus denen hervorgeht, dass das Werk von der sagenumwobenen Äolsharfe inspiriert wurde, einem Instrument, das vom Wind gespielt wird, von dem man aber annimmt, dass es die Lieder derjenigen trägt, die jung und unerfüllt gestorben sind. Das Werk beginnt mit dem berühmten langsamen Satz, dann folgen ein Menuett und ein stürmisches Finale. Beethoven verlangt, dass der erste Satz ohne jegliche Dämpfung der Saiten gespielt wird – vielleicht um die Grenzen des neuesten Klaviermodells zu testen. So oder so war es nicht gerade ein Liebesgeschenk an die Widmungsträgerin, Gräfin „Giulietta“ (eigentlich Julie) Guicciardi.

Beethovens mittlere Klaviersonaten

Die Sonaten ‚Op. 31‘ von 1801-2 haben keine Widmung, was bei Beethoven ungewöhnlich ist; aber man nimmt an, dass sie für die Cousine von „Giulietta“ geschrieben wurden, die eine Schülerin von ihm war: Gräfin Josephine von Brunsvik, nach ihrer Heirat Josephine Deym – eine erstklassige Kandidatin für den Titel „Unsterbliche Geliebte“ (der Komponist schrieb ihr nach ihrer Verwitwung einige leidenschaftliche Liebesbriefe). Die erste Sonate in G-Dur ist ein humorvolles Stück, in dem sich Beethoven über die Neigung einiger Pianisten lustig macht, ihre beiden Hände nicht zu koordinieren. Die zweite Sonate in d-Moll experimentiert mit faszinierenden Rezitativ- und Pedaleffekten und soll mit Shakespeares Der Sturm in Verbindung gebracht werden (wenn auch nur von Beethovens notorisch unzuverlässigem frühen Biographen, seinem einstigen Amanuensis Anton Schindler). Die dritte, in Es-Dur, ist vielleicht noch bemerkenswerter: intim, großzügig, neckisch und voller Überschwang.

Beethovens „Waldstein“-Sonate

Als Beethoven die wohl heroischste der Sonaten, die „Waldstein“-Sonate op. 53 (seinem ersten Gönner gewidmet), in Angriff nahm, war es erst 1804 – aber seine künstlerische Vision hatte sich seit den op. 31 schrittweise erweitert. In zwei Sätzen, von denen der zweite durch eine ausgedehnte langsame Einleitung eingeleitet wird, erinnert das Werk an geradezu orchestrale Texturen, und der zweite Satz, der auf dem Thema eines rheinischen Liedes basiert, scheint von läutenden Glocken erfüllt. Der Pianist Wilhelm Kempff sagte einmal, der Beginn des zweiten Satzes scheine „strahlend wie ein Tempel im ersten Licht der Morgendämmerung zu stehen“. Dieses Werk und seine nächsten Geschwister sind ungefähr zeitgleich mit den drei ‚Razumovsky‘-Streichquartetten op. 59 und der fünften und sechsten Symphonie entstanden.

Beethovens ‚Appassionata‘-Sonate

Die ‚f-Moll-Sonate op. 57‘, die etwas irreführend als ‚Appassionata‘ bezeichnet wird, ist fast das polare Gegenteil des ‚Waldsteins‘: keineswegs weniger energisch, aber voller wütender Energie, abwechselnd brodelnd und explosiv – und, was für Beethoven sehr ungewöhnlich ist, ohne jeden Optimismus am Ende. Kempff hat die Wirkung des Werks eindringlich beschrieben, wenn der ruhige langsame Satz implodiert und in ein fast apokalyptisches Finale mündet: „Unter dem Donner der plötzlichen Sforzati stürzt das Gebäude der Welt ein. Luzifer, einst Träger des Lichts, stürzt vom Himmel hinab in die ewige Finsternis“. Interessanterweise ist es dem Bruder von Josephine Deym, Franz von Brunsvik, gewidmet, der ein besserer Cellist als Pianist war. Die Pianistinnen der Familie waren seine Schwestern, Therese und Josephine selbst.

Therese ist die Widmungsträgerin der ‚Fis-Dur-Sonate op. 78‘ – ein Werk von ungewöhnlichem Charakter in zwei Sätzen, temperamentvoll und virtuos mit einer bemerkenswerten inneren Ausstrahlung. Beethoven murrte einmal, dass er die Popularität der „Sonate op. 27 Nr. 2“ (das „Mondlicht“) nicht verstehe; er hielt diese Sonate für ein feineres Stück.

Was das seltsam nummerierte „Op. 81A“, bekannt als „Les Adieux“, betrifft, so ist dies die einzige offenkundig programmatische Sonate, wobei jeder ihrer drei Sätze eine Unterüberschrift trägt. Der erste Satz ist ein Abschied, der zweite eine einsame „Abwesenheit“ und das Finale eine freudige Rückkehr und Wiedervereinigung. Das Stück stammt aus den Jahren 1809-10, und seine offizielle Entstehungsgeschichte legt nahe, dass es sich bei der reisenden Person um Beethovens Gönner Erzherzog Rudolph handelte, der Wien mit der kaiserlichen Familie vor dem Einmarsch Napoleons verlassen musste.

Beethovens späte Klaviersonaten

Danach gab es eine Lücke von etwa vier Jahren, bis 1814, bevor die erste von Beethovens „späten“ Klaviersonaten, ‚Op. 90‘ – in zwei prägnanten Sätzen, schön kontrastiert. Der erste ist ein konfliktreiches Gespräch, der zweite ein friedliches und harmonisches Rondo. Und dann folgten noch zwei Jahre, bevor ‚Op. 101‘ entstand.

Es lohnt sich, darüber nachzudenken, warum Beethovens Sonatenschaffen nun so sporadisch geworden war. Die früheren Sonaten waren oft entweder für ihn selbst oder für seine Schüler geschrieben worden – und als die Zeit verging und seine Taubheit immer stärker wurde, konnte er nicht mehr so viele Aufführungen geben oder unterrichten. Seine späteren Werke dieser Gattung schrieb er für bedeutende Mäzene wie den Erzherzog Rudolph, enge Freunde wie die Familie Brentano oder für Aufträge von Verlegern. Doch es kamen auch andere Beschäftigungen dazwischen: Kompositionen in anderen Formen, insbesondere Sinfonien, Streichquartette und die Überarbeitung seiner früheren Oper Leonore zu Fidelio; die Schwierigkeiten des Lebens nach dem letzten Krieg gegen Napoleon, die einen Zusammenbruch der österreichischen Währung auslösten; und 1812 eine geheimnisvolle Liebesaffäre. Danach, zwischen 1815 und 1821, führten die Bemühungen des Komponisten, seinen Neffen Karl zu adoptieren, zu einem Rechtsstreit, familiären Schwierigkeiten und extremem Stress, der Beethovens ohnehin schon schwerwiegende Krankheitsanfälle noch verschlimmerte.

Beethovens ‚Hammerklavier‘-Sonate

Im Jahr 1817 schrieb Beethoven, tief in seiner Verzweiflung, sehr wenig. Er begann mit Skizzen für die „Symphonie Nr. 9″, die von der Royal Philharmonic Society in London in Auftrag gegeben werden sollte; und im Frühjahr 1818 schickte ihm die Klavierfirma Broadwood, ebenfalls in London, ein neues Instrument, sein bisher größtes und stärkstes Klavier. Es half ihm, sich aus der Flaute zu befreien und die ehrgeizigste aller Sonaten zu vollenden, ein gigantisches Werk, das als Hammerklavier“-Sonate bekannt ist. Sie besteht aus vier ausgedehnten Sätzen und hat als Herzstück ein langes Adagio, das alle Sorgen der Welt zu enthalten scheint. Das Finale ist eine mächtige Fuge von enormer Komplexität, angetrieben von Beethovens unbändiger Energie – nicht nur unvermindert, sondern stärker als je zuvor.

Die letzten drei Sonaten, Opp. 109, 110 und 111, waren von Anfang an als ein Satz konzipiert und entstanden gleichzeitig zwischen 1820 und 1822. Sie ergänzen sich gegenseitig und haben viele Elemente gemeinsam. Der Fluss des Eröffnungssatzes von „Op. 109“ wird oft durch Passagen unterbrochen, die suchend und improvisatorisch klingen; dann folgt ein fast dämonisches Scherzo, und im Finale ist eine Sarabande das Thema für einen Satz von Variationen – immer eine Lieblingsform Beethovens -, der auf die Inspiration von Bachs „Goldberg-Variationen“ anzuspielen scheint. Op.110″ ist noch persönlicher: Nach einem zarten Eröffnungssatz und einem kurzen, sardonischen Scherzo führt uns ein verzweifeltes Adagio in die Tiefen der Trauer. Doch dann findet Beethoven (wie schon im Hammerklavier“) Trost in einer Fuge, deren weiches Thema sich in einem Muster aufsteigender Stufen abzeichnet. Das Adagio unterbricht, dessen melodische Linie nun in Stücke zerbrochen ist – aber auch die Fuge kehrt zurück, auf den Kopf gestellt, bevor die Musik in eine triumphale Apotheose ausbricht.

Schließlich erreicht die „c-Moll-Sonate op. 111“ eine weitere Ebene der Transzendenz. Sie präsentiert zwei Sätze mit extremen Kontrasten. Der erste beginnt mit einer wilden, an eine „Französische Ouvertüre“ erinnernden Einleitung, die ein stürmisches, gewalttätiges Allegro einleitet, das schließlich in einem ruhigen Schluss ausklingt. Es folgt nun ein weiterer Satz von Variationen über ein Thema, das einer unregelmäßigen Art von Sarabande ähnelt, in reinstem C-Dur. Die ersten Variationen steigern sich zu einem Höhepunkt elementarer Energie – danach scheint sich Beethoven in die Erkundung ätherischer Gefilde zu begeben, die fast an eines seiner Lieblingszitate erinnern könnten, Kants Betrachtung über den Platz des Menschen im Universum, die Verbindung von Makrokosmos und Mikrokosmos: „Oben der Sternenhimmel, innen das moralische Gesetz.

Beethoven lebte noch fünf Jahre und gab das Klavier nicht auf – die „Diabelli-Variationen“ und die „Bagatellen op. 126“ datieren nach den letzten Klaviersonaten. In dieser Gattung aber hat er vielleicht mit dem letzten einfachen C-Dur-Akkord beschlossen, dass er genug gesagt hat.

Empfehlenswerte Aufnahme

Wilhelm Kempffs komplette Beethoven-Klaviersonaten enthalten seine legendären Stereo-Aufnahmen von 1960, die neu gemastert und wiederveröffentlicht wurden (8CD + Blu-ray Audio Disc).

„Wilhelm Kempff ist einer der größten musikalischen Überzeugungstäter unserer Zeit … er vermittelt stets die Illusion, dass er und Sie die Musik gemeinsam neu entdecken.“ – Gramophone

Wilhelm Kempffs Sämtliche Beethoven-Klaviersonaten können Sie hier kaufen.

Kaufen-HörenKaufen-Hören

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.